
Stressbewältigung durch Bewegung, Entspannung, Massagen und gesunde Ernährung. Einklang für Körper, Geist und Seele.
Entspannungsmethoden
Autogenes Training
Wichtig ist in unserer heutigen stressigen Zeit, dass eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung besteht.
Autogenes Training ist die am meisten verbreitete Entspanungsmethode. Der aktive Umgang mit Autogenem Training kann verschiedene Krankheiten positiv beeinflussen, z.B. Nervosität, Schlafstörung, Migräne, Depressionen, Verdauungsprobleme, Unterleibsschmerzen, Leistungsschwäche sowie sämtliche psychosomatischen Symptome und kann wesentlich zur Verbesserung beitragen.
Das Autogene Training ist einfach erlernbar. Bei entsprechender Bereitschaft sind Erfolge schon nach kurzer Zeit spürbar. Es gibt keine Altersgrenze, diese Methode kann im Alltag bis ins hohe Alter nützlich sein. Autogenes Training schafft keine Abhängigkeit vom jeweiligen Therapeuten, da es eine Handreichung im Sinne der Selbsthilfe ist.
Die von Prof. Dr. Schulz geschaffene Methode der gezielten Umschaltung auf körperlich-seelische Ruhe und Entspannung wird in allgemein verständlicher Weise vermittelt.
Progessive Muskelentspannung nach Jacobsen
Schritt für Schritt den ganzen Körper entspannen. Das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung ist einfach: Systematisch, Schritt für Schritt, werden verschiedene Muskelgruppen für etwa zehn Sekunden angespannt und dann entspannt. Anfangs werden alle Gruppen einzeln durchgenommen, erfahrenere Übende können auch in Kombinationen an- und entspannen.
Man spricht von einem psychosomatischen Doppeleffekt, zu dem die Methode führt: Die vertiefte muskuläre Entspannung wirkt reflektorisch auf alle Organe, so dass der gesamte Körper entspannt. Herzschlag, Atmung und Verdauung beruhigen sich. Das wiederum führt dazu, dass sich das Gesamtbefinden bessert. Der Vorteil der Progressiven Muskelrelaxation gegenüber dem Autogenen Training ist, dass die Teilnehmer meist schon nach der ersten Übung eine positive Empfindung verspüren.
Beide Entspannungsmethoden sollten unter Anleitung erfahrener Kursleiter/innen erlernt werden.
Wellness- und Entspannungsmassagen (Aroma-Ölmassagen)
In angenehmer Atmosphäre einfach mal die Seele baumeln lassen. Gut für Muskulatur und zur Hautstraffung.